Navigation überspringen
  • Weiterbildung
    • Online
    • On demand
  • Inspiration
    • Publikationen
    • Audio / Video
    • Mehr
  • Netzwerk
  • Dyment ®
    • Die Idee
    • Die Dozent:innen
  • Newsletter
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Weiterbildung
    • Online
    • On demand
  • Themen
    • Audience Development
    • Design Thinking // Social Design
    • Digitale Medien // Virtual Reality
    • Leadership // Management
  • Inspiration
    • Publikationen
    • Audio / Video
    • Mehr
  • Netzwerk
  • Dyment ®
    • Die Idee
    • Die Dozent:innen
  • Newsletter
  • Suche
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Testseite
 
  • dyment.art
  • Testseite
Dyment Logo
März 2022

DYMENT® :: Frühjahr 2022

Kennen Sie schon alle Dozent:innen auf DYMENT®?
In der neuen Rubrik DYMENT® :: Dozent:innen möchten wir Ihnen diese kreativen Köpfe vorstellen. Schauen Sie gerne rein und lassen Sie sich inspirieren.

DYMENT® :: Innovativ: Am 22. März geht um 16.30 Uhr das neue Netzwerkformat an den Start. In der ersten Ausgabe freuen wir uns auf das Kultur-Startup ARTVISITY, das neben der Präsentation seiner App auch die Potenziale von Augmented Reality für Kulturschaffende aufzeigen wird.

DYMENT® - the dynamic movement of the arts!


DYMENT® :: Themen im März

Marketing // Social Media

Mehr Leser:innen für den Blog // Erfolgreiche Anzeigen auf Instagram und Facebook schalten

Holger Kurtz, M. A., ist selbstständiger Kulturmanager für Digitales und unterstützt Kulturorganisationen und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer digitalen Transformation – in Form von Beratungen, Workshops und freier Mitarbeit. Zu diesem Thema gründete er zuvor den Fachblog kulturdata.de. Er war u.a. als Online-Marketing-Manager für Konzertveranstalter in DACH tätig und studierte Kultur- und Musikmanagement an der Hochschule für Musik und Theater München, wohin er 2022 als Dozent für Online-Marketing zurück gekehrt ist.
In seinen Vorträgen am 17. März stellt er vor, wie man professionelle Social Media Anzeigen schaltet und die Methoden, mit denen er 1.5 Mio. Leser:innen weltweit erreichen konnte, ohne Kosten in Marketing zu stecken.

Sichern Sie sich hier Ihre Tickets: Vorträge am 17. März 2022


Kommunikation

Sebastian Kroggel auf DYMENT®

Wir freuen uns, dass wir den Opernsänger und Rhetoriktrainer Sebastian Kroggel gewinnen konnten, das Thema Kommunikation auf DYMENT® zu vertreten. Seit 2021 arbeitet Kroggel als freischaffender Opernsänger und leitet das Institut für Stimme und Kommunikation. Als Executive Coach für Rede, Auftritt und Wirkung trainiert er Spitzenpolitiker und Manager führungsstark und wirkungsorientiert zu kommunizieren.
Neben seinem Einzelvortrag am 9. März ("Der Ton macht die Musik") spricht er am 21. März mit dem Orchester-musiker Thomas Probst darüber, "wie Dirigent:innen eine wirkungsvollere Kommunikation erzielen könn(t)en".

Tickets zu den Veranstaltungen am 9. und 21. März 2022 erhalten Sie hier: Kommunikation


Leadership // Management

Das nachhaltige Orchester

Wie Orchester (Theater, Konzerthäuser) Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit unter einen Hut bekommen können. Nachhaltigkeit wird auch für Kulturbetriebe ein immer wichtigeres Thema. Da sich die Stimmen aus der Politik mehren, die die öffentliche Förderung von Kultureinrichtungen auch von der Einhaltung von Umwelt- und Nachhaltigkeits-standards abhängig machen wollen, ist das Thema auch in diesem Sinne existenziell. Doch wie geht man damit in der betrieblichen Praxis konkret um?
Gerald Mertens (Leitender Redakteur der Zeitschrift das Orchester) im Dialog mit Detlef Grooß (Orchestermusiker im Nationaltheaterorchester Mannheim und Manager für Nachhaltigkeit, Vorsitzender von „Orchester des Wandels“ e.V.)

Tickets zum Gespräch am 23. März 2022 gibt es hier: Das nachhaltige Orchester


DYMENT® :: On Demand

Ein Orchester zum Anfassen

Am 06. Dezember 2021 diskutierte Gerald Mertens (Leitender Redakteur der Zeitschrift "Das Orchester") mit Prof. Lydia Grün (Professorin für Musikvermittlung an der Hochschule für Musik Detmold) darüber, wie Orchester neue Zugänge in ihr Umfeld, ihre Stadt, ihre Community erschließen können und dadurch Relevanz und Wahrnehmung erhöhen.

Hier geht es zum Live-Mitschnitt: Ein Orchester zum Anfassen


DYMENT® :: Innovativ
Zu Gast: Kultur Start-up Artvisity

Das neue Netzwerkformat DYMENT® :: Innovativ gibt Entwickler:innen ein Forum, ihre progressiven Technologien vorzustellen und in den direkten Austausch mit den Nutzer:innen zu treten.

Wir freuen uns sehr, zum Auftakt dieser Reihe am 22.03.2022, 16.30 Uhr das Kultur-Startup ARTVISITY auf DYMENT® zu begrüßen!

Von interaktiven Erlebnissen für Konzerthäuser bis hin zu Theaterproduktionen im eigenen Wohnzimmer: Amanda Rosengarth & Armin Tavakolian entwickeln bei ARTVISITY ganzheitliche crossmediale Augmented Reality-Vermittlungsformate mit Fokus auf Blended Learning. Bei ihrem Kultur-Startup treten Wissenschaft und Technik in einen Dialog mit Kunst und Kultur, um ein modernes Verständnis des Zusammenwirkens im digitalen Raum zu ermöglichen – nachhaltig, zielgruppengerecht, erschwinglich.

Zur Veranstaltung (keine Voranmeldung notwendig): DYMENT® :: Innovativ

 


DYMENT® :: Ausblick
Virtueller Stammtisch Musikpädagogik


Wie sieht der Musikunterricht der Zukunft aus?

In Präsenz, digital oder hybrid: Die Entwicklung von digitalen Lösungen ist mittlerweile stark vorangeschritten. Doch welche Form passt am besten und ermöglicht einen inklusiven, partizipativen und nachhaltigen Musikunterricht? Welche Chancen ergeben sich für Lehrende, Schüler:innen und Studierende aus dieser Vielfalt?

Für diese und weitere aktuelle Fragen wollen wir auf DYMENT® ein Diskussionsforum öffnen, bei dem der Dialog über bisherige Erfahrungen und den neu entstandenen Bedarf im Vordergrund stehen soll.

 


Kennen Sie schon ...

Music Traveler – Buche Deinen Raum noch heute

Music Traveler ist ein zentralisierter Marktplatz, auf dem Räume und Veranstaltungsorte mit Musikinstrumenten und Equipment gefunden werden können.
Die Plattform ermöglicht es allen Nutzern, kreative Räume und Veranstaltungsorte wie z.B. Tonstudios, Konzertsäle, Proberäume, Unterrichtsräume, Arenen, Theater oder auch Bandräume mit oder ohne Instrumente oder Ausrüstung zu finden und zu buchen.

Das aktuelle Inventar umfasst mehr als 500 Räume in über 29 Städten und 9 Ländern.

Schauen Sie gleich hier rein: musictraveler.com


Jedes Kind ist musikalisch

Dieser Ratgeber gibt Eltern vielfältige Anregungen, wie sie Musik von der Geburt ihres Kindes an in den Familienalltag integrieren können. Das Buch informiert über Kurse der Elementaren Musikpraxis und nennt Tipps bei der Entscheidung für das "richtige" Instrument. Darüber hinaus vermittelt der Ratgeber wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen zu den positiven Wirkungen von Musik. Die beiliegende CD bietet Lieder, Klangbeispiele zu Instrumenten und musikalische Traumreisen für Kinder.

„Jedes Kind ist musikalisch“ wurde 2019 ins Chinesische übersetzt und ist auch seitdem im Reich der Mitte ein beliebtes Standardwerk für Eltern.

Mehr zum Ratgeber und Kristin Thielemann finden Sie hier: vollmotiviert.com

 

 


Weitere Informationen und Tickets zu den Veranstaltungen sowie weitere Inspirationen finden Sie auf www.dyment.art.

Wir freuen uns, Sie demnächst auf DYMENT® zu begrüßen!

 

Herzliche Grüße,
Ihr DYMENT®-Team

 

 

DYMENT®::ArtisLogistics Kulturmanagement || Dr. Anca Unertl || Bahnhofstr. 3, 76703 Kraichtal
info@dyment.art || www.dyment.art || Steuernummer 30446/21402

Newsletter

Jetzt abonnieren und inspirieren lassen

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

Ja, ich möchte Informationen von DYMENT ® per E-Mail erhalten. Meine Bestellung kann ich jederzeit per E-Mail an info@dyment.art für die Zukunft widerrufen.
Sie können jederzeit den Newsletter über einen Link in der E-Mail abbestellen.
Informationen zu DYMENT® und zum Datenschutz sowie Widerrufshinweise finden Sie unter Impressum und Datenschutz.

Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum